Unser zweites Jahr „Mkid - Mathe kann ich doch!“ neigt sich dem Ende zu. Aus drei verschiedenen Jahrgangsstufen haben sich insgesamt 29 Schüler und Schülerinnen abseits des Regelstoffs mit Mathematik beschäftigt.
Der Kurs wird an unserer Schule auf Schüler:innen mit M-Niveau ausgelegt, um deren Kompetenzen in Mathe so nachhaltig zu fördern um mittelfristig auf ein E-Niveau zu kommen und langfristig Spaß an einem MINT-Beruf zu finden.
Wir blicken zurück auf viele Rechen-Zaubertricks und das Finden und Selbsterstellen von mathematischen Folgen bei den 6.Klässlern. In den höheren Jahrgangsstufen war das Jahresthema Kombinatorik: Angefangen mit dem Herausfinden von potentiellen Reihenfolgen eines Gruppenfotos bis hin zur Schnittpunktanalyse von Geraden - alles mithilfe des Binomialkoeffizienten, der jetzt bei weitem nicht mehr so angsteinflößend wie sein Name ist.