Informationen für interessierte Eltern von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen:
Wohin nach der Grundschule?
Die Wahl der weiterführenden Schule stellt Eltern und Schüler*innen immer wieder vor Fragen.
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat eine Präsentation zur Verfügung gestellt, die Ihnen die Wahl ein wenig erleichtern soll.
Vorstellung Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule
Um interessierten Eltern und Kindern einen Einblick in unsere Schule zu ermöglichen, haben wir wichtige Informationen zusammengestellt: Vorstellung der Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule
Informationen für unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern:
Entschuldigung bei Krankheit
Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind bei Krankheit vor 8:30 Uhr
telefonisch unter 06222/92953
oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schreiben Sie eine schriftliche Entschuldigung an die Klassenlehrer/in, wenn Ihr Kind wieder gesund ist. Hierfür können Sie die Vordrucke im Lerntagebuch verwenden.
Wie bestelle ich mein Mittagessen?
Sie finden eine Kurzanleitung unter www.mealserve.de
Bitte beachten Sie:
- Überspringen Sie die Anfrage nach Ihrer IBAN (Klasse 5-8)
- Verwenden sie als Gastro-Code TasteNext und als Standort-Code EBG für Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule. Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.
Die Chips werden über die Klassenlehrer ausgeteilt. Bitte registrieren Sie die Chips, damit Sie bei Bedarf für Ihr Kind das alternative vegetarische Menü 1 auswählen können. Die Grundeinstellung ist jeweils das Menü 2
Hitzefrei
Hitzefrei kann auch an der Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule als Ganztagsschule gegeben werden. Voraussetzung ist, dass eine schriftliche Erlaubnis der Eltern vorliegt. Hitzefrei ist normalerweise nach 14.00 Uhr, Mittagspause und Mittagsfreizeit findet statt. Schülerinnen und Schüler, bei denen diese Elternrückmeldung nicht vorliegt, werden bis zum Unterrichtsende betreut.
Läuteordnung
Stunde | Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
0 | 7.45 - 8.10 | Coaching / Lernzeit / Sozialtraining | ||||
1 | 8.10 - 8.50 | |||||
2 | 8.50 - 9.30 | |||||
9.30 - 9.45 | ||||||
3 | 9.45 - 10.25 | |||||
4 | 10.25 - 11.05 | |||||
11.05 - 11.20 | ||||||
5 | 11.20 - 12.00 | |||||
6 | 12.00 - 12.40 | |||||
7 | 12.40 - 13.40 | Mittagsband | ||||
8 | 13.40 - 14.20 | Coaching / LZ | Coaching / LZ | |||
9 | 14.20 -15.00 | WK | WK | |||
15.00 - 15.05 | ||||||
10 | 15.05 -15.45 | WK | WK |
Schließfach
Es besteht die Möglichkeit, ein Schließfach zu mieten. Dies ist im Ganztagesbetrieb eine gute Möglichkeit, den Turnbeutel, den Fahrradhelm etc. unterzubringen.
Über den Link www.astradirect.de können Sie die Anmietung vornehmen.
Klasse 5-7: 1. OG
Klasse 8-10: 2. OG
Sollten diese Fächer bereits belegt sein, werden Fächer im Ankommensraum im EG zugewiesen.
Schulbusse
Nachfolgend finden Sie die aktuellen Fahrpläne der Schulbusse, gültig ab dem 14.09.2022:
Linie 1: Schatthausen - Baiertal - Wiesloch Schulzentrum
Linie 2: Tairnbach (Mühlhausen) - Balzfeld - Horrenberg - Dielheim - Wiesloch Schulzentrum
Linie 3: Eichtersheim - Mühlhausen - Rotenberg - Rauenberg - Wiesloch Schulzentrum
Linie 5: Rettigheim - Malsch - Malschenberg - Wiesloch Schulzentrum