Eine Schule, die stark macht.

Partizipative Schulhofgestaltung mit „Wildnisträume“

Am Freitag, dem 18. Januar, fand ein besonderer Projekttag zur Schulhofgestaltung unter der Leitung der Initiative „Wildnisträume“ statt. In einem kreativen Prozess brachten alle Schülerinnen und Schüler ihre Ideen ein, um gemeinsam Visionen für einen attraktiven und naturnahen Schulhof zu entwickeln.

IMG 6661Jede Klasse widmete sich drei Stunden lang intensiv der Aufgabe, individuelle Vorstellungen zu erarbeiten und diese in Modellen umzusetzen. Die Ergebnisse beeindruckten auf ganzer Linie: Von Spielgeräten über Ruhezonen bis hin zu nachhaltigen Begrünungsideen spiegelten die Entwürfe die Vielfalt der Schülerschaft wider.

Alle gesammelten Vorschläge und Modelle werden nun in einen umfassenden Plan einfließen, der als Grundlage für die schrittweise Umsetzung dient. Ziel ist es, den Schulhof nicht nur funktional, sondern auch ökologisch und gestalterisch ansprechend zu gestalten – ein Ort, der den Bedürfnissen aller gerecht wird.

Die Rückmeldungen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften waren durchweg positiv. Die hervorragende Vorbereitung und Durchführung des Projekttages wurden ebenso gelobt wie das Engagement und die Kreativität aller Beteiligten.

Dieser Projekttag war ein voller Erfolg und verdeutlichte, wie wertvoll es ist, junge Menschen aktiv in die Gestaltung ihres Lebensraumes einzubeziehen. Nun blicken alle gespannt auf die nächste Phase: die schrittweise Verwirklichung der kreativen Ideen.