Eine Schule, die stark macht.

Das Mathe-Känguru sprang durch die Gemeinschaftsschule

Zum ersten Mal seit vielen Jahren wurde den Kindern der Esther-Bejarano-Schule mal wieder der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ angeboten, der von der Humboldt-Universität in Berlin geplant und durchgeführt wird.

Schüler der Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule spenden der Tafel Wiesloch

Am 11.05.2023 besuchten Schüler der Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule mit der SMV-Lehrerin Lina Schultheiß die Tafel Wiesloch. Dort übergab die SMV ihre Spende in Höhe von 200€, die zu Beginn des Schuljahres bei einem Sponsorenlauf im Dämmelwald gesammelt wurde.

Preise bei „Jugend trainiert für Olympia“ - Judo an der EB-GMS

Die Schüler der Esther-Bejarano Gemeinschaftsschule haben am Mittwoch, den 10.05.23, die Stadt Wiesloch bei den Schulmeisterschaften „Jugend trainiert für Olympia“ im Judo gebührend vertreten.

Schüler der Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule machen Sportabzeichen

Stolz wie Oskar präsentierten sich die 13 Schüler der 5b, denen es gelang, durch tolle Leistungen das Deutsche Sportabzeichen der Leichtathletik zu erreichen. 5 verschiedene Disziplinen mussten sie bewältigen und dabei mindestens immer den „Bronze-Wert“ erreichen.

„Gemeinsam Neues schaffen“ - Projektwettbewerb der BASF

Wir freuen uns sehr, GewinnerInnen des diesjährigen Projektwettbewerbs „Gemeinsam Neues Schaffen“ der BASF zu sein. Für unser Projekt „Draußen Lernen - Kinder gestalten Ihren Lernort naturnah“ in Kooperation mit Naturspur erhielten wir einen großzügigen Zuschlag.

Auszeichnungen „Calcularis“

Kurz vor Weihnachten wurden die Schuler ausgezeichnet, die im Mathematik-Förderprogramm „Calcularis“ die besten Leistungen erzielten.

Bündnis gegen Cybermobbing – Wir qualifizieren uns !

Am 10.11.2022 fand die Schulung der Schüler*innen der 7. Klassen zum Thema „Cybermobbing“ statt. Dies ist der zweite von drei Modulen auf unserem Weg, das Zertifikat der „Bündnisses gegen Cybermobbing“ zu erwerben.

Müsliverkauf der Vorbereitungsklasse

Einmal in der Woche bereitet die Schulsozialarbeit gemeinsam mit den Schüler*innen aus den VK-Klassen (Vorbereitungsklassen) ein Müsli-Frühstück vor. Das Müsli wird von zwei SchülerInnen zubereitet und mit Obst angerichtet. Anschließend findet in der ersten Pause der Verkauf statt. Für 0,50 € ist dies eine gesunde Alternative zum Kiosk-Essen.

Sozialtraining mit der Schulsozialarbeit: Begleitung von Anfang an!

In den fünften Klassen fand im Oktober bereits das Sozialtraining statt. Gemeinsam mit der Schulsozialarbeit wird an zwei Vormittagen an einer guten Klassengemeinschaft gearbeitet. Verschiedene Methoden werden angewendet, um ein besseres Zusammenleben in der Klasse zu erreichen.

Halloween mit der SMV

Die Schulsozialarbeit hat in Zusammenarbeit mit der SMV ein „Mini-Halloween“ für die fünften und sechsten Klassen veranstaltet.

Antirassismus-Woche 2022

Zum ersten Mal fand an unserer Schule eine Antirassismus-Woche statt. In jeder Klassenstufe wurden Themen behandelt, die sich altersgerecht mit Diskriminierung und Rassismus auseinandersetzen. In unserer Aula entstand eine kleine Ausstellung mit den Ergebnissen der Projekte.

Bewegung auf dem Schulhof

Das von den Schülerinnen und Schülern heiß ersehnte Klettergerüst wurde in dieser Woche auf unserem Schulhof fertiggestellt.